piwik no script img

Zu laut -betr.: "Sexismus im Peterwagen", taz vom 12.9.94

Betr.: „Sexismus im Peterwagen“, 12.9.94

Du liebe Güte! Was für ein Frauenbild die Polizei im Kopf hat, wissen wir doch nun schon seit Jahren. Warum sollten sie bei ihren eigenen Kolleginnen etwas anderes in der Birne haben als sonst?

„Du mußt mal richtig durchgefickt werden“, meinte ein Polizist während einer Tschernobyl-Gedenk-Demo zu mir, als ich ziemlich laut war. Der Vorgesetzte, den ich fragte, was er davon halte, potentielle Vergewaltiger in seiner Truppe zu haben, meinte lapidar: „Sie haben provoziert!“

Das kennen wir doch: Zur kurzer Rock, zu enge Bluse, zu laut geschrien!

Die Sache hatte aber noch einen guten Abschluß. Meine Tochter trat den Polizisten, der meinte, ich müsse durchgefickt werden, kräftig vor das Schienbein. Nein, an einen Polizisten würde ich mich im Falle einer Bedrohung nicht wenden.

Sandra Holler

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen