piwik no script img

Noch keine Spur von den Tätern

■ Drei Tage nach Raubüberfall sucht Polizei weiter vergeblich

Drei Tage nach dem brutalen Raubüberfall auf einen Berliner Supermarkt mit zwei Toten hat die Polizei noch keine brauchbare Spur von den Tätern. Nach Angaben der Polizei von gestern soll der flüchtige Haupttäter etwa 25 bis 30 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein.

Der Mann hatte gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Kaiser- Supermarktes in der Treptower Baumschulenstraße dem 37 Jahre alten Geldboten aufgelauert. Als dieser mit den Tageseinnahmen aus dem Supermarkt kam, hatte der Täter ihn niedergeschossen. Der Mann verstarb wenig später im Krankenhaus.

Auf dem Weg zu seinem Fluchtauto sah sich der Raubmörder plötzlich einem Mann gegenüber, den er mit zwei Schüssen tötete. Bei dem zweiten Opfer handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 54jährigen Schlosser aus dem Bezirk Treptow. Der Täter flüchtete dann in einem roten Opel Corsa. Der Wagen war kurz zuvor gestohlen worden. Mit dem Kleinwagen fuhren die Täter zum nahe gelegenen Parkplatz des Krematoriums von Treptow. Dort stiegen sie in ein anderes Fluchtauto um. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen