: Unverkäufliches Rembrandt-Gemälde gestohlen
Dreiste Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag das Rembrandt-Gemälde „Mann mit Bart“ aus dem Rembrandt- Haus in Amsterdam gestohlen. Nach Angaben der Polizei schlugen der oder die Einbrecher mit einem Schmiedehammer eine der Fensterscheiben des unbewachten Museums ein. Daraufhin ging zwar sofort die Alarmanlage los, aber als die Polizei wenige Minuten später eintraf, waren die Räuber schon verschwunden. Das dem niederländischen Meister Rembrandt Harmensz van Rijn (lks. ein Selbstbildnis) zugeschriebene Gemälde „Mann mit Bart“ stammt aus dem Jahr 1647. Erst im Juli hatten Kunsträuber mit einem Brecheisen die Eingangstür des Museums geöffnet und zwei Gemälde des Rembrandt- Lehrmeisters Pieter Lastman gestohlen. Von ihnen fehlt jede Spur. Nach Ansicht von Experten sind alle Gemälde auf dem freien Kunstmarkt absolut unverkäuflich.Foto: AKG Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen