piwik no script img

Gurke des Tages

■ betr.: Gabriele Wittek

Gabriele Wittek (61), Führerin und „Prophetin“ der Sekte „Universelles Leben“, kann nach eigenen Angaben auch Vogelgezwitscher übersetzen. Der jüngsten Ausgabe der Sektenzeitung Christusstaat zufolge informierte die „Posaune des Herrn“ kürzlich ihre Anhänger über Einzelheiten eines „friedvoll geführten“ Dialogs zweier Amseln. Dabei sei es um das „Wachstum der Natur“ und „erhabene Dinge des Lebens“ gegangen. Wittek will auch die Stimme Jesu Christi sowie Botschaften von dem bisher unbekannten Planeten „Maiami-Chuli“ vernommen haben. Die Sekte bemüht sich gegenwärtig um Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen