piwik no script img

Steinalt werden durch geistige Regsamkeit

Wenn man dem Gerontologen Prof. Santiago Grisolia glauben mag, dann können die beiden Knirpse auf dem Foto links 90 oder 100 Jahre alt werden. Geistige Regsamkeit kann nach Erkenntnissen des Wissenschaftlers ein hohes Alter bescheren. Daher müsse Nachdruck auf eine Erziehung für das Alter gelegt werden. Es sollte eine „besondere Aufmerksamkeit auf eine geistige Bereicherung der Ruheständler etwa durch kulturelle Aktivitäten“ gelegt werden, sagte Grisolia auf einer Tagung über Altersforschung in Bilbao. Er sprach sich in diesem Zusammenhang gegen ein generell vorgezogenes Rentenalter aus. Jeder Fall müsse für sich betrachtet werden und hänge von dem ausgeübten Beruf ab. „Die Musik von Pablo Casals war, wenigstens nach meiner Meinung, besser in seinem hohen Alter als in seiner Jugend“, sagte Grisolia über den berühmten Cellisten, der 1976 im Alter von 96 Jahren gestorben ist.Foto: AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen