: Spontane Straßensperre
Gerade mal fünf Minuten dauerte es, bis der erste Peterwagen kam, um eine spontane Straßensperrung in der Max-Brauer-Allee gestern abend zu beenden. Anwohner demonstrierten – unangemeldet – gegen den starken Auto-Verkehr auf der Straße. Anlaß war ein Unfall vor vier Wochen an der Ecke Max-Brauer-Allee/Goethestraße, bei dem eine Radfahrerin getötet wurde. Ein rechtsabbiegender LKW hatte die Frau erfaßt, die über den Fußgängerüberweg fuhr.
Die Demonstranten blockierten die Straße und forderten „Tempo dreißig in der ganzen Stadt“ und die Gleichberechtigung der Radfahrer und Fußgänger neben den Autos. Die Blockade wurde friedlich beendet, die Demonstranten zogen mit Transparenten und Polizeischutz die Max-Brauer-Allee entlang. svd
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen