piwik no script img

Termine

* 25. bis 29. Okt.:

Europäischer Chirurgenkongress im Internationalen Congress Centrum Berlin, Informationen: Tel.: 030/ 385141 + 49, Fax: 385090

* 31. Okt. bis 4. Nov.:

Zukunftswerkstatt Klimaschutz konkret in Springe, Anmeldung: VHS Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, Tel.: 0541/ 3234423

* 3. November:

Fortbildung Somatische Gentherapie am Menschen in Frankfurt, Anmeldung: DECHEMA, Theodor- Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt, Tel.: 069/7564-375

* 18. bis 20. Nov.

Seminar Bio- und Gentechnik, genetische Ressourcen und die Dritte Welt in Bad Honnef-Rhöndorf bei Bonn, Anmeldung: BUKO Agrar Koordination, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg,

Tel.: 040/392526

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen