: Lokalkoloratur
Glück gehabt kleine Nachtigall! Jahrelang hast Du uns ganz grundlos die Ohren volljubiliert. Aber jetzt, jetzt hast Du endlich einen Anlaß für Dein nächtliches Lärmen: In schöner Harmonie mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern hat Dich der Naturschutzbund Deutschland gestern in Hamburg zum „Vogel des Jahres 1995“ erkoren. Damit reihst Du Dich ein in eine illustre Kette vom Wanderfalken über den Schwarzspecht bis zum Weißstorch. Auch der Wendehals war dieses Titels schon würdig. In weiser Voraussicht der Vogelfreunde kam der gefiederte Träger dieses charaktervollen Namens schon 1988 zu Ehren. Die humanoide Variante mußte damals noch etwas warten, bis ihr die allgemeine Aufmerksamkeit zuteil wurde. Leider mischt sich doch ein Wermutstropfen in die Freude über Deine Wahl. Zwar ist Dein Bestand noch nicht gefährdet, aber Deine Lebensräume werden immer enger. Bleibt zu hoffen, daß Garten- und Parkbesitzer den Laubbesen und die Heckenschere im Schüppchen lassen. Das schont ihren Rücken und beschert Dir genügend verwilderte Gärten. Dann kannst Du vielleicht demnächst auch wieder im Stadtpark singen. Das wünscht Dir Deine
Iris Schneider
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen