: Bobbitt ungeschnitten
New York (taz) – Im letzten Jahr sorgte John Wayne Bobbitts Penis nicht nur in den USA monatelang für Aufregung. Seine Ehefrau Lorena hatte ihm demselben im Schlaf abgeschnitten, um sich für die dauernden Vergewaltigungen zu rächen. Zwar wurde ihm das gute Stück später wieder angenäht und vom Vorwurf der Vergewaltigung wurde er auch freigesprochen. Aber die amerikanischen Machos quälte immer die Frage: Funktioniert er noch?
Ja, er tut's wieder! verkündet ein Videofilm, der gerade auf dem Markt erschienen ist. In „John Wayne Bobbitt Uncut“ versucht sich der Sex-Invalide als Pornostar. Das Tape kostet 49,95 Dollar und ist nach Branchenangaben seit seinem Erscheinen vor einer Woche ein echter Renner. An der technischen Leistungsschau sind außerdem noch fünf Frauen beteiligt und angeblich soll Bobbitts Penis wieder alle normalen Funktionen erfüllen.
Ob das so bleibt, ist allerdings fraglich. Denn nach den Dreharbeiten mußte Bobbitt für 15 Tage ins Gefängnis. Der Grund: Gewalt gegen seine neue Verlobte. Wen würde es da wundern, wenn im Hause Bobbitt bald wieder das Messer gewetzt würde? Ute Thon
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen