piwik no script img

Lippenkrebs für guten Zweck

Eine Versteigerung von vierzehn Kisten mit kubanischen Zigarren, von Staatschef Fidel Castro eigenhändig signiert, hat bei einem von der luxuriösen US-Fachzeitschrift „Cigar Aficionado“ organisierten Diner in Paris einen Erlös von 350.000 Dollar eingebracht. Der Initiator der Auktion war der prominente US-Önologe Marvin R. Schanken, Herausgeber der beiden Fachzeitschriften „Wine Spectator“ und „Cigar Aficionado“. Er versicherte, daß das Geld dem medizinischen Hilfsfonds für Kuba zufließt. Die kubanischen Zigarren waren eigens für diesen Anlaß hergestellt worden. Foto: Reuter

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen