piwik no script img

Statt „Einspruch“ Meyers „Akte 95.1“

Hamburg (dpa/ap) – Nach 130 Folgen wird Sat.1 die Streitshow am 27. Dezember zum letzten Mal senden. Für Moderator Ulrich Meyer ist aber deswegen nicht Schluß. Sein Sender tröstet ihn ersatzweise gleich mit zwei neuen „Formaten“, die beide in Meyers eigener Gesellschaft „Meta productions“ entstehen. „Jedes Thema, das wir anpacken, ist schon vergriffen“, begründete Meyer nach sechs Jahren die Entscheidung, „Einspruch“ trotz hoher Zuschauerresonanz aus dem Programm zu nehmen.

Meyer moderiert vom 3. Januar an „Die Menschen hinter den Schlagzeilen“ und startet am Tag darauf „Akte 95.1 – Reporter decken auf“. Meyer über sein „klassisches Reportermagazin“: „Es geht um den einzelnen in seinem Kampf gegen die übermächtige Bürokratie oder für ein bißchen Glück.“ Na dann viel Glück. Von der Bild-Zeitung lernen, heißt siegen lernen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen