piwik no script img

Lokalkoloratur

Würde sich Ernst Happel nicht längst den Fußballrasen von unten anschauen, wäre auch der legendäre HSV-Coach als Nachfolger von Jürgen Gelsdorf beim Bundesliga-Vorletzten VfL Bochum im Gespräch. Wie Klaus Toppmöller, Hermann Gerland oder andere beschäftigungslose Fußballehrer. Und wie Helmut Schulte. Der vor drei Jahren vom FC St. Pauli Geschaßte will aber nicht so recht und eigentlich zum 1. FC Köln, dessen Morten Olsen alsbald ins Übungsleiter-Nirwana eintreten soll. Die Rheinländer sollen laut Mopo „ganz heiß“ auf Schulte sein. Warum nur? Weil der „Lange“ im Bananen-ins-Publikum-Werfen unschlagbar ist? Weil der SAT 1-Spielanalysierer trotz seiner Rauswürfe am Millerntor, in Dresden und auf Schalke noch immer ein Spitzenmann ist? Oder, ganz simpel, weil der Links-Populist wegen seines Bartschmucks das Kölner Maskottchen, Geißbock Hennes, jederzeit vertreten kann? cleg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen