piwik no script img

Kindsmörderin nicht bei Sinnen?

Union/USA (AP) – Die des Mordes an ihren beiden Söhnen beschuldigte Susan Smith war nach den Worten ihres Anwalts zur Tatzeit unzurechnungsfähig. Ihr Anwalt David Bruck will beantragen, daß das Verfahren gegen die 23jährige verlegt wird, da seine Mandantin Morddrohungen erhalten habe. Susan Smith hat gestanden, am 25. Oktober ihre beiden drei Jahre und 14 Monate alten Söhne in ihrem Auto angeschnallt und den Wagen dann in einen See gestoßen zu haben. Nach der Tat hatte sie zunächst eine Entführung vorgetäuscht. Susan Smith hatte in einem schriftlichen Geständnis Suizidabsichten zu erkennen gegeben. Die 23jährige, deren Lebensgefährte kurz vor der Tat wegen der Kinder die Beziehung aufgelöst hatte, sitzt zur Zeit in Einzelhaft und steht wegen akuter Selbstmordgefahr unter Bewachung. Wie der Sheriff angab, gehen in seinem Büro regelmäßig Drohanrufe gegen die junge Frau ein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen