: Die Pille gegen den EU-Beitritt
Oslo (AFP) – Wenige Tage vor den Referenden in Schweden und Norwegen über den Beitritt zur Europäischen Union hat die Jugendorganisation der norwegischen Zentrumspartei eine „Pille“ vorgestellt, die einem möglichen Ja-Votum vorbeugen soll. Die Wirkung der „Pillen“, von denen insgesamt eine Million kostenlos verteilt werden sollen, ist angeblich absolut sicher. Die Organisation empfiehlt zwei Pillen täglich einzunehmen und die Dosis allmählich zu steigern, je näher der Termin des norwegischen Referendums rücke. Der Volksentscheid in Norwegen findet am 20. November statt. Die Pillen weisen eine große Ähnlichkeit mit Lakritzpastillen auf – was jedoch reiner Zufall sein soll. Der Gesundheit der Bevölkerung soll das Medikament zumindest sehr förderlich sein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen