piwik no script img

Die Ballade von May und Ray

■ „The Specialist“ mit Sharone Stone und „Sly“ Stallone

Sharon Stone kam zu Ruhm, indem sie in einer Männerphantasie für einen Augenblick ohne Höschen agierte; Sylvester Stallone, indem er sich die Fresse polieren ließ. Was lag näher, als beide zu paaren. Der peruanische B-Film- Meister Luis Llosa bekam, auf Mr. Stallones ausdrücklichen Wunsch, den Regiestuhl untergeschoben und die fertige Dutzendware den Stempel „erotischer Action-Thriller“, das heißt, man bekommt Stones Busen zu sehen, Sly darf massenhaft Bösewichte meucheln und Pyrotechnik bis zum Abwinken. Das Märchen geht diesmal so: Die heiße Blondine May Munro (Stone) hat als kleines Mädchen den Mord an ihren Eltern mitansehen müssen, jetzt will sie Rache, sprich Leichen. Ray Quick (Sly) ist ein Ex-Knallfrosch-Experte der CIA, aber sonst kreuzbrav. May engagiert ihn, und Ray jagt, nachdem er Mays traurige Geschichte gehört hat, auf komplizierte Art und Weise die schlimmen Jungs nach dem Zehn-kleine-Negerlein- Prinzip einen nach dem anderen in die Luft. May findet das gaaaanz toll und geht zum Dank mit Ray unter die Dusche. Die Ballade von May & Ray! Niedlich. War sonst noch was? Nee, war nix.

Karl Wegmann

„The Specialist“. Regie: Luis Losa, Drehbuch: Alexander Seros, Kamera: Jeffrey L. Kimball. Mit: Sylvester Stallone, Sharon Stone, James Woods, Rod Steiger. USA, 1994, 109 Min.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen