: Lokalkoloratur
Mitten im Orkan an Bord zu gehen ist doch am schönsten. Während die bösen Windgötter der Sanierung uns das letzte Hemd von den mageren Rippen reißen, den Mutsprung zu wagen und dann mitten im Gefecht gelassen und ruhig sich einer neuen Herausforderung zu stellen, das kann es nur auf der taz-Galeere geben.
Der wagemutige Matrose heißt Dirk Knipphals und übernimmt das Ruder von unserer gestern abschiedlich beweinten Kollegin Julia Kossmann in der Kulturredaktion. Die Literatur- und Sportskanone mit dem dezenten Tom-Waits-Lächeln wird sich den Ressorts Literatur und Kino widmen und die eine oder andere St. Pauli-Kritik für den Sport verfassen.
Der werdende Vater, der nächste Woche in den Hafen der Ehe einlaufen wird, hat vorher als Schlußredakteur bei Brigitte und Zeit sowie als freier Autor für Literatur und Theater gearbeitet und ist Lesern des taz-Kulturteils seit längerem wohlbekannt. Konzertveranstalter von Neo-Folk-Konzerten dürfen sich im besonderen darüber freuen, denn endlich gibt es einen Verfechter ihrer Sache an Deck. Auf alle weiteren Überraschungen sind wir selbst gespannt. Ahoi an Bord!
Deine taz-KollegInnen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen