: Betr.: Barbara Streisand
Abgesehen von einigen Kurzauftritten – beispielsweise zur Feier der Inthronisierung Bill Clintons – hat sich Barbra Streisand, über die Truman Capote einmal sagte, sie mache aus dem letzten Küchenlied noch eine Oper in drei Akten, rar gemacht auf den Konzertbühnen Amerikas. Im Frühsommer nun tingelte sie durch ihr Land – und erntete Ovationen, Tränen der Rührung und Mienen der Freude. „premiere“ serviert am Sonntag (22.15 Uhr), infamerweise verschlüsselt, den Mitschnitt ihres Auftritts in Anaheim/Los Angeles: Für Barbraholics werden dies gut zwei Stunden puren Glücks. Ob „Papa, can you hear me“, „People“, „Don't rain on my parade“ oder „Happy days are here again“ – die Frau, eine Hillary Clinton des Showbiz, welche den Silberblick telegen machte, singt alle ihre Schlager, die sie zur weltlichen Königin von Feministinnen, Schwulen und anderen Mühseligen und Beladenen gemacht haben. Wer den Sender nicht empfangen kann oder sich ihm schlechtin verweigert: Auf Video gibt es die Sendung in jedem Kaufhaus käuflich zu erwerben.
Barbra Streisand – The Concert. „premiere“, Sonntag, 22.15 Uhr Foto: Reuter
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen