piwik no script img

Äußerungen verkürzt dargestellt -betr.: "Die Politiker hören mir gut zu", taz vom 24.11.94

Betr.: „Die Politiker hören mir gut zu“, taz vom 24.11. Die Widergabe meiner Äußerungen aus der Pressekonferenz ist z. T. verkürzt und damit sinnentstellend oder unrichtig.

–Wir verfügen in der ZGF nicht über 3,5, sondern über 3 Fachfrauenstellen. – Ich problematisiere den ärztlichen Risikobegriff in der Schwangerenvorsorge,weil er sich gegen Frauen richtet. In diesem Zusammenhang sind andere Vorsorgekonzepte zu diskutieren, auch nicht-ärztliche.

–Mädchenarbeit: Den Mädchen muß in den Angeboten der Jugendarbeit ein eigener Platz eingeräumt werden, so daß wir uns für eine Quotierung in der Angebotspalette aussprechen mit entsprechenden Räumlichkeiten.

–Wir haben die Halbtagsschule oder gesicherte Halbtagsbetreuung von Schulkindern leider nicht durchsetzen können, wir haben sie jedoch angemahnt.

–Das „Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften“ legt für Beamte jetzt fest, daß zu einem Höchstalter für die Verbeamtung von 40 Jahren Berufsausfallzeiten, die durch die Betreuung von Kindern bedingt sind, berücksichtigt werden.

Ulrike Hauffe, Landesbeauftragte für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen