: Nicht besonders hilfreich
■ betr.: Rezension meines Leser briefs von Arno Widmann, taz vom 21.11.94
Lieber Arno Widmann, sehr erfreut und etwas ungläubig staunend entnehme ich Ihrer Rezension die Ankündigung einer längst überfälligen Korrektur der Redaktionspolitik zum Thema. Möge der Wutausbruch der Freya Klier – wie subjektiv verständlich auch immer – der letzte unqualifizierte Beitrag dazu gewesen sein.
Was zum Beispiel die Verbrennung der Akten betrifft, werden Sie sich dann allerdings etwas intensiverer argumentativer Bemühungen unterziehen müssen; apodiktische Statements sind nicht besonders hilfreich, eine Diskussion in Gang zu bringen. Hajo Seidel, Frankfurt/Main
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen