piwik no script img

Betr.: "Wildenhahn & Tuchtenhagen"

„Wildenhahn & Tuchtenhagen“, der Markenartikel unter den vielen No-name-Dokfilmen, ist nun in jene Jahre gekommen, in denen man sich als Fachberater für junge Talente verdingt. Die haben sich jetzt mit Segen ihrer FörderInnen auf bisher unerzählte „Fußballgeschichten“ geworfen und werden uns ab 23.30 Uhr (N3) – wildentuchtig geschult und darum kommentarfrei – vier Stücke über Fußballkultur geben, über Fans und Frauen, Profis und Amateure. Jener Ball, der immer noch so unendlich rund ist, wird darin kaum vorkommen. Sprachlos, wie er eben ist. Foto: NDR

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen