: FDP: Keine rechte Unterwanderung
Als „in der Sache falsch und in der Form verantwortungslos“ hat der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Jürgen Dittberner Aussagen von Parteifunktionären zurückgewiesen, wonach die Partei von rechts unterwandert werde. „Würde es zutreffen, daß die Berliner Partei auf dem Wege zum Rechtsradikalismus ist, so wäre ich nicht mehr ihr Mitglied“, erklärte Dittberner. Was „einige sich selbst als sozialliberal definierende Parteifunktionäre“ irritiere, sei allein, „daß ihre Positionen in Frage gestellt werden“, kritisierte er. Landesvorsitzender Rexrodt warnte vor einem Flügelstreit. Vor wenigen Wochen sei das „Ansinnen eines Rechtsrucks an die FDP herangetragen“ worden. „Jetzt glauben die Vertreter des linken Flügels, mit einem Schwenk zur anderen Seite auf der richtigen Fährte zu sein.“ Beides müsse „energisch zurückgewiesen“ werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen