■ Österreich: Ehrung verweigert
Wien (rtr) – Braunau will dem in der NS-Zeit hingerichteten Wehrdienstverweigerer Franz Jägerstätter kein Denkmal setzen. Wie der österreichische Rundfunk (ORF) gestern berichtete, lehnte der Gemeinderat der oberösterreichischen Stadt den Vorschlag ab, einen Brunnen und eine Straße nach Jägerstätter zu nennen. Eine Begründung für die Entscheidung wurde nicht bekannt. Ein Bezug zu Braunau als Geburtsstadt Adolf Hitlers besteht laut ORF aber nicht. Der gläubige Katholik war 1943 hingerichtetet worden, weil er sich geweigert hatte, für das Dritte Reich die Waffe in die Hand zu nehmen. Er gilt als Symbolfigur des Widerstandes gegen das Hitler-Regime.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen