: Gut zu wissen
Anwälte machen dieser Tage auf die Räumpflicht von Hausbesitzern bei Schnee- und Eisglätte aufmerksam. Mieter und Pächter müssen nur einspringen, wenn dies ausdrücklich im Vertrag steht. Morgens bis acht ist ein mindestens ein Meter breiter Gehweg abzustreuen - mit Sand natürlich.
Weihnachten naht, und damit auch das Große Fressen. Etwas gesünder werden die Tage mit bärenstarker Kinderkost, zu der die Verbraucherzentrale (Große Bleichen 23, 20354 HH, Tel.: 35 00 14 83) eine 8,50 Mark teure Broschüre erstellt hat (plus drei Mark Porto). Auch der Verein für „ethischen Umgang mit Tieren“, PeTA (Brauhausstieg 54, 22041 HH, Tel.: 68 77 50), rät ab vom fetten Weihnachtsbraten. Er verschickt kostenlose Rezeptkarten für vegetarische Festtagsmenues, z.B. für einen Cashewnußbraten mit Kräuterfüllung und Preiselbeer-Chutney.
Hamburger Bauherren und -frauen können noch bis zum 31.12. formlos einen Zuschuß zum Bau einer Solaranlage bei der WBK beantragen (Tel.: 24 84 60). Bis zu 4000 Mark pro Anlage sind möglich; auch SolarfreundInnen, auf deren Antrag bisher nicht reagiert wurde, sollten die Gelegenheit erneut nutzen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen