: Neue Mauer- schützen-Prozesse
In der ersten Januarwoche beginnen zwei neue Mauerschützen- Prozesse. Ab 5. Januar steht der 48jährige Rainer H. wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht. Ihm wird vorgeworfen, am 20. April 1967 als Grenzposten auf den damals 16jährigen Harry K. an der Grenze zwischen Alt-Glienicke und Rudow in Westberlin geschossen zu haben. Dem von einem Geschoß in den Oberschenkel Getroffenen glückte die Flucht. Für den Tod des 20jährigen Ostberliners Hans-Joachim W. müssen sich ab 6. Januar der 51jährige Bernd L. und der 50jährige Heinz- Dieter K. verantworten. Ihnen wird Totschlag zur Last gelegt, weil sie als Grenzposten am 26. November 1964 auf den Flüchtling, der durch einen Kanal schwimmend Westberlin erreichen wollte, schossen.ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen