piwik no script img

Waffensystem- Kauderwelsch

■ betr.: „Tornados sind das falsche Fluggerät“, taz vom 22.12.94

Ganz abgesehen davon, daß die Äußerungen des zitierten Ex-Offiziers unsinnig sind, geht Klaus Wittmann mit derlei militärtaktischen Argumentationen den Hardthöhen-Strategen indirekt auf den Leim: Es ist ganz im Sinne dieser Herrschaften, wenn sich die allgemeine Diskussion auf die Erörterung waffentechnischer Probleme beschränkt, denn dadurch wird der notwendige politische Diskurs weiterhin auf eine rein formale Ebene des technisch-machbaren reduziert. Auf dieser Diskussionsebene gerät Kritik jedoch schnell in die Argumentationsfalle der sogenannten Spezialisten und ihres Waffensystem-Kauderwelschs.

Als schleichender Effekt wird die Grundfrage über die Motive des angestrebten Einsatzes ihrer politischen Dimension entkleidet: Es geht darum, einen Präzendenzfall für zukünftige Out-of-area- Einsätze der Bundeswehr zu schaffen und damit eine neue Legitimationsgrundlage für den vollkommen irrsinnigen Militäretat zu haben. Frank Thomas, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen