: Schwule Doppelhochzeit in Schweden
In Schweden sind erstmals zwei homosexuelle Paare standesamtlich getraut worden. Auf dem Foto sind Hans Jonsson (42) und Sven-Olov Jansson (58) kurz nach der Zeremonie zu sehen. Die beiden Paare waren damit die ersten, die von einer neuen Gesetzesregelung zur Gleichberechtigung homosexueller Paare profitierten. Nach dem Gesetz, das seit 1. Januar in Kraft ist, sind homosexuelle Ehen heterosexuellen Ehen juristisch und sozial gleichgestellt. Allerdings ist es den gleichgeschlechtlichen Ehepaaren untersagt, kirchlich zu heiraten und Kinder zu adoptieren. Das Gesetz war trotz heftiger Proteste innerhalb der schwedischen Gesellschaft, insbesondere von seiten der evangelisch-lutheranischen Kirche, am 7. Juni vergangenen Jahres verabschiedet worden. Schweden ist nach Dänemark und Norwegen das dritte Land, das Hochzeiten von gleichgeschlechtlichen Paaren gesetzlich erlaubt.Foto: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen