: Trabrennbahn gesichert
■ Langwieriger Streit beigelegt
Die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BVS), die größte Treuhand- Nachfolgeorganisation, hat einem Fünf-Jahres-Pachtvertrag mit dem Rennverein Trabrennpark Karlshorst e.V. zugestimmt. Die Vereinbarung tritt sofort in Kraft. Damit ist der Streit zwischen dem Rennverein Trabrennpark Karlshorst und dem Trabrenn-Verein Mariendorf e.V. beigelegt. Gleichzeitig wurde der bislang gültige Vertrag zwischen der Treuhand und dem Mariendorfer Verein einvernehmlich aufgehoben. Der Pachtvertrag steht noch unter dem Vorbehalt, daß bis spätestens 21. Januar 1995 die Genehmigung der Renntage durch die „Organisation für Berliner Traber-Zucht und -Rennen e.V.“ sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie erteilt wird. Zwischen beiden Vereinen muß darüber hinaus noch eine Einigung über die künftige Nutzung des Rennwettcomputers erzielt werden. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen