: Israel: Hunderte von Vibratoren beschlagnahmt
Mit zwei Koffern eingeschmuggelter Sexshop-Artikel ist am Flughafen von Tel Aviv ein Steward der israelischen Fluggesellschaft El Al erwischt worden. Wie der Zoll mitteilte, staunten die Kontrolleure nicht schlecht, als ihnen bei der Überprüfung des Gepäcks Hunderte Vibratoren in die Hände fielen. Der Gesamtwert der heißen Ware, zu der auch weiteres erotisches Spielzeug gehörte, wurde mit umgerechnet etwa 4.500 Mark angegeben. Der Steward, der sich nicht im Dienst befand, war den Zöllnern durch seine Nervosität aufgefallen. „Eine solche Menge dieser Produkte kann nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein“, erkannte ein Zoll-Sprecher. Vielmehr sei das ungewöhnliche Schmuggelgut offenbar für Sexshops in ganz Israel bestimmt gewesen. Die Vibratoren und die übrigen Utensilien wurden beschlagnahmt. Sie sollen nun zugunsten der Staatskasse versteigert werden.Foto: Herzau/Signum
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen