: Zigaretten für 21 Mio. Mark beschlagnahmt
Rund 85,45 Millionen Zigaretten mit einem Handelswert von 21,36 Millionen Mark sind 1994 in Berlin beschlagnahmt worden. Im selben Zeitraum wurden außerdem 373.500 Mark Handelserlöse sichergestellt, wie Innensenator Heckelmann gestern mitteilte. Im Zusammenhang mit illegalem Zigarettenhandel durch Vietnamesen wurden 6.148 Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Ausländergesetz und das Asylverfahrensgesetz sowie über 6.000 Steuerstrafverfahren eingeleitet, darunter knapp 500 gegen Käufer unverzollter Zigaretten. Vor dem Hintergrund des illegalen Zigarettenhandels wurden 111 Straftaten der schweren Kriminalität bekannt, darunter 9 Tötungsdelikte, 7 Raubtaten, 15 Erpressungen, 2 Geiselnahmen und 2 Freiheitsberaubungen.ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen