: Korken-Recycling
Seit Anfang des Jahres sammeln die Bremer Recycling-Höfe gezielt Korken aus Wein- und Sektflaschen. Die Recycler hoffen, auf diese Weise einen großen Teil der mindestens 300 Kubikmeter Korken wiederverwerten zu können, die in Bremen jedes Jahr anfallen. Die gesammelten Korken werden an ein Therapiezentruzm für Epileptiker weitergeleitet und dort zu umweltfreundlichen Dämmstoffen verarbeitet. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen