: Die Schweizer – alles Weltmeister!
Die Schweizer sind nach Auffassung des alemannischen Autors Hannes Bertschi „ein Volk von Weltmeistern“. In seinem neu erschienenen Buch „CH-Tops – Das Buch der Schweizer Rekorde“ veröffentlichte Bertschi eine ganze Serie von unerreichten helvetischen Höchstleistungen: So konsumiert niemand auf der Welt soviel Käsefondue wie die Schweizer, nämlich 15 Millionen Portionen pro Jahr. Einsame Spitze ist auch der Schokoladenverbrauch mit zehn Kilo pro Kopf und Jahr. Bertschi zufolge können Alpenländer auch das stärkste Bier der Welt aus den größten Bierkrügen der Welt trinken. So habe das „Samichlaus-Bier“ satte 14,93 Prozent. Das größte Bierglas sei 1,74 Meter hoch und fasse 662 Liter. Deutsche, schämt euch. Foto: Stiebing/Zenit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen