: Betr.: Tiere in Berlin
In Berlin grunzen über 2.000 Schweine, und Rindviecher sind auch zahlreich zu finden. Und nicht nur auf dem Mauerstreifen am Reichstag gibt es Gänse. Das Statistische Landesamt Berlin zählte im Dezember des vergangenen Jahres 3.131 Pferde, 2.019 Schweine, 1.162 Rinder (davon 665 Milchkühe) sowie 1.485 Schafe in Ställen und auf Weiden. Außerdem wurden 22.000 Stück Geflügel gehalten. Im Vergleich zur letzten Viehzählung im Dezember 1992 blieb die Anzahl der Pferde, Rinder und Schweine im Westteil der Stadt fast gleich. Zugenommen hat die Zahl der Milchkühe um fast ein Viertel und die der Schafe um knapp die Hälfte. Foto: Umbruch-Bildarchiv
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen