■ Informationstage
: „Krebs-Über-Leben“

Es gibt Infostände, Vorträge, Filme: Das Hauptgesundheitsamt, die Bremer Krebsgesellschaft, der Sozialdienst im Krankenhaus und das Kino 46 veranstalten wieder Informationstage. „Krebs-Über-Leben“ gibt Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, sich über den Stand der Forschungen und das Hilfsangebot in Bremen zu informieren. So kann man am Freitag bei einer „Mitmachaktion“ praktisch erfahren, wie Kunsttherapie, Spiel, Sport und Tanzen in der Nachsorge funktionieren (10-12 Uhr). Ab 14 Uhr gibt es Referate zu „Krebs und Partnerschaft“, zur Schmerztherapie, zur aktuellen Behandlung von Brustkrebs (Prof. Schmidt) und zum Thema „Immuntherapie, Hormontherapie, Knochenmarkstransplantation“. Am Samstag von 10 - 13 Uhr: Mitmachaktion, u.a. Entspannungsmethoden und Krankenpflege (“praktische Handgriffe am Krankenbett“). Dr. Kreutzmann spricht um 14 Uhr über Zytostatika. Um 15 Uhr: Prof. Habermalz zum „Standort der Strahlentherapie“. Um 20 Uhr Abschlußfest mit den „Schwarzen Schwestern“ (Kabarett).

Begleitend zeigt das Kommunalkino im Kino 46 den Film „Die Beunruhigung“ von Lothar Warneke über eine krebskranke Alleinstehende (noch am Fr. 18.30, Sonntag 20.30 Uhr). BuS