: Beihilfe zum Völkermord?
■ Serbe in Hamburg festgenommen
Karlsruhe/Wiesbaden (dpa) – Ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher aus dem früheren Jugoslawien ist in der Nacht zum Dienstag von Beamten des Bundeskriminalamtes (BKA) in Hamburg vorläufig festgenommen worden. Nach Angaben des Sprechers der Bundesanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Rolf Hannich, wird der Serbe unter anderem der Beihilfe zum Völkermord verdächtigt. Nach seinem Verhör in Hamburg sollte der Festgenommene dem Haftrichter vorgeführt werden. Der Sprecher lehnte nähere Angaben zur Person und zum Tatverdacht ab.
Die Karlsruher Anklagebehörde führt derzeit im Zusammenhang mit Kriegsverbrechen in Ex- Jugoslawien Ermittlungsverfahren gegen 43 namentlich bekannte Beschuldigte. Bereits im November hatte sie vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht in München Anklage gegen den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher Dusan Tadic erhoben. Am vergangenen Wochenende war bekanntgeworden, daß das von der UN eingesetzte internationale Jugoslawien-Tribunal möglicherweise noch in diesem Jahr den Prozeß gegen Tadic eröffnen will. Der stellvertretende Ankläger des Gerichts, Graham Blewitt, hatte in Den Haag mitgeteilt, daß das erforderliche Gesetzgebungsverfahren zur Auslieferung von Tadic voraussichtlich bis 19. März in Deutschland abgeschlossen sein werde.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen