piwik no script img

Doch keine Majestätsbeleidigung

Bangkok (dpa) – Ein in Thailand wegen Majestätsbeleidigung angeklagter Franzose ist am Mittwoch von einem Gericht in Bangkok freigesprochen worden. Lech Thomasz Kisiliewicz (45) hatte sich an Bord eines Flugzeugs lauthals beschwert, weil er aus Rücksicht auf eine in der Nähe schlafende thailändische Prinzessin sein Frühstück im Dunkeln einnehmen mußte.

Der in Japan arbeitende Ingenieur saß während eines Flugs von Delhi nach Tokio kurz vor Weihnachten neben Prinzessin Somsawalee, der ersten Frau des Königssohns und voraussichtlichen Thronfolgers Prinz Olasathilat. Als der Steward ihm untersagte, zur Einnahme des Frühstücks die Deckenleute einzuschalten, weil die Prinzessin noch schlief, sagte Kisiliewicz: „Ich will nicht schlechter als ein König behandelt werden. Ich erwarte erstklassigen Service.“ Ein Leibwächter der Prinzessin zeigte den Franzosen daraufhin wegen Majestätsbeleidigung an. Er wurde nach der Landung verhaftet und später gegen Zahlung einer Kaution auf freien Fuß gesetzt.

Die weisen Richter sahen es als erwiesen an, daß Lech Thomasz Kisiliewicz sich in erster Linie über den schlechten Service der Fluggesellschaft beschweren wollte und keinesfalls eine Majestätsbeleidigung im Sinn hatte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen