piwik no script img

Letzte Klappe beim Filmfest

Unwiderruflich ist heute der letzte Tag des Bremer Filmfestes. Bevor abends die große Sause des gleichnamigen Balls im World Trade Center abgeht und die Haute volee und begeisterte KinogängerInner das Tanzbein schwingen zur Revue Suisse, können sich wahre CineastInnen noch im Kino vergnügen. Freiheit, Wind und Freundschaft wird ab 16.00 Uhr durch den Waller Kinosaal wehen, wenn Götz George „Unter Geiern“ reitet. Ihm zur Seite Pierre Briece als Winnetou (Seufz!), leider nur Old Surehand (Stewart Granger) und Elke Sommer, statt Jane in der Grube. Vorab zeigt das Kino 46 den Jugendfilm „Abgehauen“ von Gerburg Rohde-Dahl. Ab 18.30 Uhr gibt es dann noch einen schweizerischen Film von Gertrud Pinkus und Stephan Portmann. In „Anna Göldin - letzte Hexe“ erzählen die beiden die Geschichte der letzten als Hexe hingerichteten Frau in Europa (1782).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen