: Aktion, Aktion!
Da ist er wieder. Ben Wargin, der bekannte Berliner Aktionskünstler, macht das, was er am besten kann: eine Aktion. Wenige Tage vor dem schon jetzt zum Desaster erklärten Berliner Klimagipfel eröffnete er gestern im Lindentunnel zwischen der Humboldt-Universität und dem Maxim-Gorki-Theater den zweiten Teil seines Ausstellungszyklus – unter Zyklus macht er's offenbar nicht mehr – „Die Wüste ist in uns“. Mit seinen verfremdeten Objekten, Darstellungen und Materialien aus dem Alltagsleben der Konsumgesellschaft will Ben Wargin die immer schneller fortschreitende Zerstörung der natürlichen Ressourcen bewußtmachen. Klingt scheußlich, aber so steht es im Pressematerial. Foto: Wolfgang Borrs
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen