piwik no script img

Wenn die bunten Fahnen wehen..

stehen die Zeichen auf Wahlkampf. Mit einem „Kunstdruck“ in limitierter Auflage von 1000 Stück will die SPD Geld in die Parteikasse bringen. 20 Mark müssen enthusiastische Sozis aufbringen, um eines der von Klaus Wedemeier handsignierten Plakate zu erstehen. Die Aussage ist ebenso klar wie anmaßend: Echte BremerInnen sind, bitteschön, doch nur die Fans der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, da können sich Gelbe, Schwarze und Grüne noch so abstrampeln. Und die Angstgegner der Roten, die AfB, straft das Plakat durch Ignorieren: Liegt das an den inhaltlichen Vorstellungen der AfB, die für die SPD „ein Trauerspiel und Stück aus der Mottenkiste“ sind – oder daran, daß dem Graphiker Klaus Schmuck für die grauen Herren der AfB keine Farbe einfallen wollte? bpo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen