piwik no script img

■ Kurz und fündigTermine

* 30. März:

Vortrag Traditionelle Chinesische Medizin in Berlin, 20 Uhr, Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin, Tel.: 030/370-620

* 5. April:

Kongreß Krebs und Alkohol in Frankfurt, Anmeldung: Deutsche Krebsgesellschaft, Paul-Ehrlich-Str. 41, 60596 Frankfurt, Tel.: 069/6300960

* 10. und 11. April:

Tagung Biologische Sicherheitsforschung in Feldafing, Anmeldung: Forbiosich, C. Kellermann, MPI für Biochemie, Am Klopferspitz 28a, 82152 Martinsried, Tel.: 089/ 8990226

* 21. bis 23. April:

Tagung Zwischen Pest und Cholera – Gesundheitsprobleme in Indien in Iserlohn, Anmeldung: Evangelische Akademie, Berliner Platz 12, 58638 Iserlohn, Tel.: 02371/ 3520

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen