: Flagge zeigen!
■ betr.: Wahl des Oberbürgermei sters in Frankfurt
Als Grüner aus dem Rheinland, der das Geschehen in Frankfurt mit großem Interesse verfolgt, verkrampft sich mein Herz, wenn ich daran denke, daß die Frankfurter Grünen überlegen, beim 1. Wahlgang der anstehenden OB-Wahl nicht mit einem eigenen Kandidaten anzutreten.
Da haben die Grünen mit Tom Koenigs einen Sympathieträger par excellence, der Kompetenz und Charisma vereint und für die Partei auch außerhalb Frankfurts Punkte sammelt. Und da befindet sich die Frankfurter SPD auf der anderen Seite in einem anhaltenden Niedergang, den aufzuhalten vermutlich auch den Grünen nicht gelingen wird.
Warum soll es in Frankfurt nicht in vier bis acht Jahren eine(n) grüne(n) Oberbürgermeister(in) geben? Nur, wenn man das anstrebt, muß man im 1. Wahlgang Flagge zeigen. Die taktischen Erwägungen der Frankfurter Parteifreunde sind für politisch denkende Grüne außerhalb Frankfurts beim besten Willen nicht nachzuvollziehen. Da besteht zumindest ein erheblicher Erklärungsbedarf. Roger Peltzer, Sprecher der
Grünen in Kerpen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen