: Flagge zeigen!
■ betr.: Wahl des Oberbürgermei sters in Frankfurt
Als Grüner aus dem Rheinland, der das Geschehen in Frankfurt mit großem Interesse verfolgt, verkrampft sich mein Herz, wenn ich daran denke, daß die Frankfurter Grünen überlegen, beim 1. Wahlgang der anstehenden OB-Wahl nicht mit einem eigenen Kandidaten anzutreten.
Da haben die Grünen mit Tom Koenigs einen Sympathieträger par excellence, der Kompetenz und Charisma vereint und für die Partei auch außerhalb Frankfurts Punkte sammelt. Und da befindet sich die Frankfurter SPD auf der anderen Seite in einem anhaltenden Niedergang, den aufzuhalten vermutlich auch den Grünen nicht gelingen wird.
Warum soll es in Frankfurt nicht in vier bis acht Jahren eine(n) grüne(n) Oberbürgermeister(in) geben? Nur, wenn man das anstrebt, muß man im 1. Wahlgang Flagge zeigen. Die taktischen Erwägungen der Frankfurter Parteifreunde sind für politisch denkende Grüne außerhalb Frankfurts beim besten Willen nicht nachzuvollziehen. Da besteht zumindest ein erheblicher Erklärungsbedarf. Roger Peltzer, Sprecher der
Grünen in Kerpen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen