: 2.000 Autonome bei Demo
■ Protest gegen Abschiebeknäste zum Abschluß des Autonomie-Kongresses
Berlin (taz) – Etwa 2.000 Autonome haben gestern nachmittag in Berlin unter dem Motto „Die Terroristen sind die, die die Abschiebeknäste bauen, und nicht die, die sie sprengen“ gegen die bundesdeutsche Abschiebepolitik demonstriert. Vom Lautsprecherwagen aus wurde zur Solidarität mit den drei Männern aufgerufen, die im Zusammenhang mit einem in der letzten Woche vereitelten Sprengstoffanschlag auf den Abschiebeknast in Berlin- Köpenick gesucht werden. Die Polizei hatte in einem Auto Propangasflaschen mit 120 Kilogramm Sprengstoff gefunden. In Anspielung darauf trugen die DemonstrantInnen einen mehrere Meter großen roten „Sprengkörper“ aus Pappmaché. Die Demonstration, die von 15 Mannschaftswagen der Polizei begleitet wurde, verlief friedlich.
Inzwischen hat die Polizei bekanntgegeben, wie sie im Zusammenhang mit dem geplanten Anschlag auf die Namen der Gesuchten gekommen ist. Nach zwei Personen wird gefahndet, weil in einem abgestellten Pkw ihre Pässe gefunden wurden. Die dritte Person suche man aufgrund eines liegengebliebenen Kfz-Scheins.
Die Demonstration war die Abschlußaktion des gestern in Berlin zu Ende gegangenen Autonomie-Kongresses. Über 2.000 Personen diskutierten drei Tage lang über eine „Neubestimmung linksradikaler Politik“. win/wera Tagesthema Seite 3
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen