piwik no script img

Anklage gegen neun Polizisten erhoben

Die Staatsanwaltschaft hat gestern Anklage gegen neun Polizisten erhoben. Den sieben Männern und zwei Frauen zwischen 23 und 37 Jahren werden in sieben Fällen Beleidigung, Strafvereitelung und Körperverletzung im Amt sowie Verstöße gegen das Waffengesetz im Zeitraum zwischen Mai und August 1994 zur Last gelegt. Ein Prozeßtermin sei noch nicht anberaumt, so Justizsprecher Frank Thiel. Torsten K. und Michel D. sollen im Mai 1994 vier Verdächtige mit Fäusten gegen den Kopf geschlagen und mit Knien getreten haben. Eine Beamtin soll einen Festgenommenen an den Ohren gezogen und einen anderen beschimpft haben. Fünf Polizisten sollen zugesehen haben. Torsten K. wird zudem beschuldigt, einen Rumänen mehrmals geschlagen zu haben. Auch dieser Vorfall soll von einem Kollegen beobachtet worden sein. Die Polizisten wurden im August vom Dienst suspendiert. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft in 137 Verfahren gegen Polizisten wegen Übergriffen auf Ausländer.wahn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen