piwik no script img

„Die Straße erobern“

■ 700 bei Demo von Antifa Gençlik

Etwa 700 junge ImmigrantInnen und deutsche Jugendliche folgten gestern dem Demonstrationsaufruf von Antifa Gençlik und der deutsch-türkischen Jugendgruppe b259. „Fegen wir die Nazis von der Straße“, hieß es auf einem Transparent. Die schon traditionelle „Wir erobern uns die Straße zurück“-Demonstration findet seit 1989 an Hitlers Geburtstag am 20. April statt. Damals hatte der Senat ausländische Schüler aufgerufen, zu Hause zu bleiben, weil man Übergriffe von Neonazis befürchtete. Um zu zeigen, daß sie sich nicht einschüchtern lassen, gingen junge ImmigrantInnen damals auf die Straße. In der Szene ist es jedoch umstritten, ausgerechnet an Hitlers Geburtstag zu demonstrieren.

Vom Lautsprecherwagen aus wurde auch zur Solidarität mit Cengiz aufgerufen, der in Zusammenhang mit dem Kaindl-Mord immer noch gesucht wird. Die Demonstration wurde von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet. Rund um das Kottbusser Tor, dem Start- und Endpunkt der Demonstration, waren über 20 Mannschaftswagen postiert. Dort kontrollierten Beamte jeden, der zur Demo wollte. Zwei Jugendliche, die sich nicht durchsuchen lassen wollten, wurden vorübergehend festgenommen. win

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen