: Luxusautos abgestraft
■ Japaner befürchten Milliardenverluste
Tokio (rtr) – Die US-Sanktionen gegen die Handelspolitik der Regierung in Tokio werden Zeitungsberichten nach 13 Luxusmodelle der japanischen Autoindustrie treffen. Die Tageszeitung Yomiuri Shimbun schrieb gestern, betroffen seien neben anderen Modellen das Toyota-Modell Lexus, der Nissan Infiniti und der Honda Acura. Insgesamt hätten die Sanktionen ein Volumen von 5,9 Milliarden Dollar.
Experten berichten, daß die Zölle von 100 Prozent, die eine Verdopplung des Preises dieser Autos in den USA zur Folge hätten, den japanischen Konzernen sehr weh tun werden. Der Export der Luxusautos mit Preisen von über 35.000 Dollar sei der einzige Bereich, in dem die japanischen Autofirmen derzeit Geld verdienten. Toyota schätzt, bei solchen Zöllen statt 600.000 Autos nur noch 420.000 Stück in den USA verkaufen zu können. Auch Nissan befürchtet, ein Drittel seines US- Absatzes von heute 300.000 Autos einzubüßen.
Im vergangenen Jahr hatte Japan allein auf dem Autosektor einen Handelsbilanzüberschuß von 37 Milliarden Dollar mit den USA erzielt. Das sind 60 Prozent des Gesamtüberschusses von 66 Milliarden Dollar.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen