piwik no script img

Christo setzt sich durch

■ Rotunde muß abgebaut werden

Der Verpackungskünstler Christo, der im Juni den Reichstag verhüllen will, hat im Rechtsstreit mit dem Magazin stern einen Sieg erstritten. Das Verwaltungsgericht untersagte dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr gestern per einstweiliger Verfügung, in Sichtweite des Reichstages einen Pavillon zu errichten. Christo hatte gedroht, sein Projekt aufzugeben, falls der stern die Ausstellungsrotunde weiter aufbauen dürfe. In dem Pavillon, einer von insgesamt vieren in der City, sollte das Bild Berlins im Jahr 2005 gezeigt werden. Das Gericht wies Gruner + Jahr an, das bereits errichtete Stahlgerüst auf dem Pariser Platz wieder abzureißen. Die Baugenehmigung hätte nicht erfolgen dürfen, da das geplante Gebäude gegen das Denkmalschutzgesetz verstoße. Ausdrücklich verwies Richter Rüdiger von Hase auf die in der Verfassung zugesicherte Kunstfreiheit. Es müsse die vom Künstler vorgesehene Konzeption berücksichtigt werden. Da Christo sich von dem Pavillon gestört fühle, wäre seine Kunstfreiheit verletzt. Der stern will Rechtsmittel gegen die Verfügung einlegen, wie der Verlag erklärte. AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen