piwik no script img

Keine Namensschilder

Justizvollzugsbedienstete in Berlin werden auch künftig keine Namensschilder an ihrer Uniform tragen müssen. Justizsenatorin Peschel-Gutzeit (SPD) sieht keinen Anlaß, die bisherige Praxis zu ändern. Nach einer Umfrage der Justizverwaltung müssen nur im Freistaat Sachsen die Justizvollzugsbediensteten Namensschilder tragen. In Hessen und Baden-Württemberg ist dies den Vollzugsbediensteten freigestellt. Hiervon wird in zwei hessischen Anstalten Gebrauch gemacht, im baden-württembergischen Vollzug jedoch überwiegend nicht. Im übrigen wird kein Bedarf gesehen. In Berlin sei in den vergangenen Jahren nur einen einziger Fall bekanntgeworden, bei dem die Identifizierung nicht eindeutig möglich gewesen sei.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen