: Statt Brett vorm Kopf
Was auf den ungeschulten Blick so aussieht wie der neueste Schrei aus dem fantasievollen Angebot der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben, ist in Wahrheit TRI-CAP, die „Probierhaube“ für den Textilfachhandel: „Kaum spürbar, da hauchdünnes, gut gleitendes Vlies- Material. Die Frisur wird nicht beeinträchtigt. Optimaler Schutz Ihrer wertvollen Kleidung.“ TRI-CAP, das besser sitzt als „Schals, Wegwerftaschentücher etc.“, schützt aber nicht nur vor „Lippenstift, Puder, Kosmetika, Schweiß etc.“, denn: „Es soll ja auch Kunden geben, die behaupten, daß das Bekleidungsstück, welches in einwandfreiem Zustand übergeben wurde, angeblich beschmutzt ist und deshalb einen Preisnachlaß erwarten. Gegen solche Behauptungen schützt Sie optimal die TRI- CAP-Probierhaube.“ Die Tester der taz-Wahrheit empfehlen, solche Kunden nach der Benutzung („durch einfaches Abziehen vom Kopf wieder entfernen“) ganz einfach in die mitgelieferte „Entsorgunsbox“ zu entsorgen. Bestelladresse: HFS-Vertrieb- Furnituren Schuhbedarfsartikel M. Fredericksen, Am Wischhof 34, 22941 Jersbek. Preis pro Stück bei Abnahme von 100: 89 Pfennig. Bei Abnahme von 10.000 Stück nur 60 Pfennig.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen