piwik no script img

CDU ohne Koalitionsaussage

Die CDU zieht ohne Koalitionsaussage in den Wahlkampf für die Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober. Ziel sei es, stärkste Fraktion im neuen Abgeordnetenhaus zu werden, sagte CDU-Generalsekretär Ernst bei der Vorstellung der Wahlplattform. Koalitionsfragen seien erst nach der Wahl zu entscheiden. Eine absolute Mehrheit für die Union bei der Wahl im Oktober bezeichnete Ernst als „nicht realistisch“. Die CDU war in Berlin bei der Bundestagswahl 1994 mit 31,4 Prozent der abgegebenen Zweitstimmen nur zweitstärkste politische Kraft nach der SPD geworden, die auf 34,0 Prozent gekommen war. Der CDU- Generalsekretär bekräftigte, daß die Grünen kein Koalitionspartner seien. Von der FDP werde erwartet, daß sie nicht mehr in das Abgeordnetenhaus einzieht. Als zentrale Themen nannte Ernst die Bereiche Wirtschaft, Wohnen und Sicherheit. Dabei dürften die Forderungen darauf hinauslaufen, daß die Ressorts Wirtschaft und Finanzen in Zukunft zusammengelegt würden.dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen