piwik no script img

Es gab mehr als eine Nonne im KZ

■ betr.: „Begangenheitsverwälti gung“, taz vom 29. 5. 95, LeserIn nenbrief „Ganz und gar berechtig tes Auftreten“, taz vom 8. 6. 95

„Begangenheitsverwältigung“ in Ravensbrück – da passieren bis zum heutigen Tag merkwürdige Dinge: was der Herr Prof. Koch und seine Schülerin Sinah Marx da an Gabriele Goettles Artikel richtigzustellen haben, ist schon toll:

1. statt einem Mädchen sprach ein Junge,

2. nicht etwa „unberechtigt“, sondern „ganz und gar berechtigt“ sprach da eine alte Nonne, welche

3. last not least eine ganz berühmte alte Nonne ist – nämlich Isa Vermehren höchstselbst.

[...] Jetzt muß ich das noch größere Geheimnis lüften: es ging mir wie dem Professor, auch ich stand als Zuhörer am 23. 4. auf dem Appellplatz, auch ich hatte ihr Buch gelesen und dachte – das ist sie! Also drängte ich mich nach der Rede vor und sprach sie an ... und da war sie's gar nicht (es gab eben mehr als eine Nonne im KZ) ... und das habe ich dann später Gabriele Goettle weitererzählt. [...] Heiner Welz, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen